Ihre Vorteile im Überblick
Steuerberater haben durch die Erstellung der lfd. Lohn- und Gehaltsabrechnungen durch SE u. a. folgende Vorteile:
- Konzentration auf das Kerngeschäft Finanzen
- Personalkosteneinsparung
- Fortbildungskosteneinsparung
- Zeitersparnis
- Erweiterung des Mandantenstammes
- Erweiterung des Leistungsspektrums durch Lohnkostenoptimierung
- Mandantennähe und -zufriedenheit
- Umsatzsteigerung
- Mandantenschutz
- Auswahl zwischen direkter und indirekter Mandantenbetreuung durch SE
- freie Preisgestaltung gegenüber den Mandanten
- Einsparung der Software- und Hardwarekosten durch Nutzung der externen Lohnabrechnungssoftware von SE
- Durchführung per VPN-Verbindung mit Ihrem vorhandenen Lohnabrechnungsprogramm (DATEV LODAS / Lohn und Gehalt) möglich
Das Kerngeschäft der Steuerberater ist im Wesentlichen die Finanzbuchhaltung. Attraktiver wird es für die Steuerberater jedoch, deren Mandanten ein Gesamtpaket, welches die Finanzbuchhaltung und die lfd. Lohn- und Gehaltsabrechnungen beinhaltet, anbieten zu können. Durch die Bereitstellung oder ggf. Erweiterung des Leistungsspektrums ist der Steuerberater gezwungen, Fachpersonal für die lfd. Lohn- und Gehaltsabrechnungen einzustellen. Dadurch entstehen laufende, monatliche Personalkosten, sowie zusätzliche Personalkosten im Urlaubs- und Krankheitsfall. Weiterhin fallen Fortbildungskosten an, die notwendig sind, um das Wissen des Fachpersonals den Gesetzesänderungen und Software-Updates stetig anzupassen und zu aktualisieren. Der Steuerberater hat die Wahl zwischen der direkten oder der indirekten Betreuung seiner Mandanten durch SE. Ein Mandantenschutz ist gewährleistet und durch die Vergabe der ldf. Lohn- und Gehaltsabrechnungen an SE werden Ressourcen frei, die unweigerlich zur Erweiterung des Mandatvolumens führen. SE wird die Steuerberater auf die Möglichkeiten der Lohnkostenoptimierung, verbunden mit der steuerlichen Beratung der Mandanten, hinweisen, sofern diese im Unternehmen noch nicht durchgeführt wird. Die daraufhin erfolgende Beratung des Unternehmens durch den Steuerberater, schafft die Erweiterung des Leistungsspektrums, zusätzliche Mandantennähe und das Unternehmen fühlt sich gut beraten. Der Steuerberater erhält von SE eine monatliche Rechnung über die Summe der Abrechnungsfälle gemäß festgelegter Preisübersicht und hat freie Preisgestaltung gegenüber seiner Mandanten. Durch die Nutzung eines Abrechnungsprogramms für die Lohn- und Gehaltsabrechnungen, i. d. R. DATEV, entstehen dem Steuerberater Kosten für Lizenz, Wartung und Abrechnungsvolumen.
Durch die Nutzung des externen Lohnabrechnungsprogrammes von SE mit Schnittstelle zu den gängigen Finanzbuchhaltungsprogrammen, könnten zusätzlich Kosten für Software und Hardware eingespart werden.
Nach Absprache führt SE Ihre lfd. Lohn- und Gehaltsabrechnungen über eine VPN-Verbindung mittels Ihres Lohnabrechnungsprogrammes DATEV durch!