Ihre Vorteile im Überblick
Unternehmen haben durch Outsourcing der lfd. Lohn- und Gehaltsabrechnungen u. a. folgende Vorteile:
- Konzentration auf das Kerngeschäft, Erreichen der Unternehmensziele
- Entlastung und Freiwerden von HR-Ressourcen
- Rückgang administrativer Personalarbeit
- Zeitersparnis
- Personalkosteneinsparung
- Fortbildungskosteneinsparung
- Risikominimierung bei Falschabrechnungen durch Expertenwissen
- Lohnkostenoptimierung
- Betriebliche Altersvorsorge (BAV) durch einen Versicherungsmakler
- Einsparung der Software- und Hardwarekosten durch Nutzung der externen Lohnabrechnungssoftware von SE
- Kostenersparnis bei Vergabe der lfd. Lohn- und Gehaltsabrechnungen an SE, statt an Steuerberater
- Individualität durch Kundenorientierung
Wenn man die Betrachtung auf die Kernaufgaben einer Personalabteilung richtet, wird schnell deutlich, und ich spreche aus langjähriger Erfahrung, dass ein enormer Aufwand notwendig ist, um das Ziel der Mitarbeiterzufriedenheit zu gewährleisten.
Das Hauptaugenmerk einer Personalabteilung sollte verstärkt auf folgende Aufgaben gerichtet sein: Personalplanung, -beschaffung, -einsatz, -entwicklung, -führung, -controlling, sowie Arbeitsrecht, ggf. Verhandlungen mit dem Betriebsrat, Vertragswesen, Abmahnungen, Kündigungen, Zeugnisse.
Auch wenn o. g. Kernaufgaben von entscheidender Wichtigkeit sind, so hat das Entgeltmanagement einen wesentlichen und entscheidenden Einfluss auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter und dadurch den Erfolg des Unternehmens. Das Entgeltmanagement ist ein hoch sensibles Thema. Es erfordert ein hohes Maß an Korrektheit, Feingefühl, Vertrauen, Verschwiegenheit und Verantwortung. Stimmt die Qualität nicht, so bringen auch die übrigen Kernaufgaben dem Unternehmen nicht den gewünschten Erfolg. Häufig wird das Entgeltmanagement unterschätzt und man stellt sich darunter nur einen „Knopfdruck“ vor. Erfahrungsgemäß kann ich sagen, dass es bei den lfd. Lohn- und Gehaltsabrechnungen um weit mehr als nur einen Knopfdruck geht, nämlich um einen enormen administrativen Aufwand. Hinzu kommt das Bescheinigungs- und Formularwesen und die ständige Erreichbarkeit als Ansprechpartner für Mitarbeiter und Geschäftsführer.
Durch das Outsourcen der lfd. Lohn- und Gehaltsabrechnungen wird die Personalabteilung durch weniger administrative Personalarbeit entlastet, wodurch Ressourcen frei werden und das Augenmerk unweigerlich auf die Kernaufgaben gerichtet werden kann. Bei der Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen inhouse, ist das Unternehmen gezwungen, Fachpersonal für die Lohn- und Gehaltsabrechnungen einzustellen. Dadurch entstehen laufende, monatliche Personalkosten, sowie zusätzliche Personalkosten im Urlaubs- und Krankheitsfall. Weiterhin fallen Fortbildungskosten an, die notwendig sind, um das Wissen des Fachpersonals den Gesetzesänderungen und Software-Updates stetig anzupassen und zu aktualisieren. Das Risiko der Falschabrechnung wird durch das Outsourcing minimiert; das Unternehmen gibt Verantwortung ab und profitiert von Expertenwissen.
Weiterhin können durch SE die Möglichkeiten der Lohnkostenoptimierung für das Unternehmen abgewickelt werden. Durch eine Lohnkostenoptimierung haben Mitarbeiter und Unternehmen einen Mehrwert und sparen dabei noch Geld. Ebenso kann die Beratung zur Betrieblichen Altersvorsorge (BAV) durch einen Versicherungsmakler durchgeführt werden. Die BAV als wichtiges Instrument der Mitarbeiterbindung für Unternehmer und zugleich zur Absicherung im Alter für Mitarbeiter.
Durch die Nutzung des externen Lohnabrechnungsprogrammes von SE mit Schnittstelle zu den gängigen Finanzbuchhaltungsprogrammen, könnten zusätzlich Kosten für Software, Lizenz, Wartung und Hardware eingespart werden.
Bei der Vergabe der lfd. Lohn- und Gehaltsabrechnungen an SE statt an einen Steuerberater spart das Unternehmen weiterhin Kosten aufgrund einer günstigeren Preisgestaltung durch SE.
Obwohl es sich beim Outsourcing um einen Ausgliederungsprozess handelt, bleibt die Individualität des Unternehmens bestehen, da SE das Entgeltmanagement kundenorientiert nach dem bestehenden System, den Abläufen und Gegebenheiten ausrichten wird. Es bedarf lediglich einer Schnittstelle im Unternehmen zur Übermittlung der abrechnungsrelevanten Daten an SE.
Der Versand der Lohn- und Gehaltsabrechnungen kann wahlweise einzeln an die Mitarbeiter oder per Sammelumschlag an die Firma erfolgen. Buchungsunterlagen können wahlweise der Buchhaltung oder dem Steuerberater zur weiteren Bearbeitung, individuelle Kostenauswertungen der Personalabteilung für das Controlling bereitgestellt werden.
Das Unternehmen erhält von SE eine monatliche Rechnung über die Summe der Abrechnungsfälle gemäß festgelegter Preisübersicht.